Auftaktveranstaltung am
Samstag, 7. September 2019
19.30 Uhr
Vortrag: HELLERAU – Ursprung des Bauhauses
Referent: Dipl.-Ing. Architekt Georg Ruhnau
Treffpunkt: Bad Münstereifel, Langenhecke 33, Evang. Gemeindesaal (unter der Kirche)
Sonntag, 8. September 2019
11.00 bis 16.00 Uhr
Römische Kalkbrennerei mit Diorama
(Führungen nach Bedarf)
-Filmvorführung „Der Kalkbrenner“-
Demonstration: Gefahrlos Kalk löschen
Besichtigung des nahegelegenen Dolomitsteinbruchs, Kalkarer Weg, Bad
Münstereifel – Iversheim
Veranstalter: Dorfverschönerungsverein e. V. Iversheim
11.00 bis 18.00 Uhr
Schwanen – Apotheken – Museum
(Führungen nach Bedarf)
-Neue Techniken in der Herstellung von Arzneien im Laufe der Geschichte der
Pharmazie-
Treffpunkt: Schwanen-Apotheken-Museum, Werther Str.15, Bad Münstereifel
Veranstalter: Arbeitskreis Apothekenmuseum im Förderkreis für Denkmalpflege Bad Münstereifel e.V.
11.15 Uhr und 15.00 Uhr
Führung in der evangelischen Kirche
-Ein gelungenes Beispiel des Kirchenbaus der 50er Jahre-
Gisela Schmitten
Treffpunkt: evangelische Kirche Langenhecke 33, Bad Münstereifel
12.00 Uhr – 17.00 Uhr
Offene Tür im Orchheimer Tor
-Modernes Wohnen im historischen Gemäuer-
E. Uusitalo / W. Schonert
Treffpunkt: Teichstr. 29, Bad Münstereifel
12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Stadtführung Historische Stadtkerne – Moderne, Wirtschaft und Energie –
kompatibel ! ?
…Eine etwas andere Stadtführung
Treffpunkt: Schwanen – Apotheken – Museum, Werther Str.15, Bad Münstereifel
Marcus Flohr
——————————————————————————————————————
——————————————————————————————————————
Veranstalter: Förderkreis für Denkmalpflege Bad Münstereifel e.V..
Weiterhin beteiligt sind der
Dorfverschönerungsverein Iversheim e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde
Bad Münstereifel